
Branding

Erfolgreiches Marketing braucht eine klare Strategie und konsistente Markenführung. Wir entwickeln durchdachte Konzepte, die Marken stärken, schärfen und nachhaltig sichtbar machen – mit Erfahrung, Kreativität und Leidenschaft.
Unsere Leistungen
Markenstrategie & Beratung
-
Markenberatung & Sparring
-
Wettbewerbsanalyse
-
Marken-Audit
-
Markenarchitektur
-
Markenführung & Brand-Management
-
Zielgruppen & Personas
Markenentwicklung & Positionierung
-
Markenkonzept
-
Markenbildung & Markenpositionierung
-
Markenstory & Kernbotschaften
-
Markenname & Claim
-
Produktneueinführung & Markenaufbau
-
Employer Branding & Recruiting-Kampagne
Corporate Identity & Design
-
Corporate Identity
-
Corporate Design
-
Rebranding (Marken-Relaunch)
-
Logo-Design (inkl. Logo-Redesign, Markenzeichen)
-
Anpassung der Geschäftsausstattung
-
Styleguide
-
Layout-Entwicklung
-
Key Visual
Visuelle Kommunikation & Medien
-
Printmedien
-
Bildsprache
-
Fotoshootings & Entwicklung Bewegtbild
-
Illustrationen & Icons
-
Fahrzeugbranding (Beklebung & Beschriftung)
So entsteht eine starke Marke
Eine starke Marke entsteht nicht zufällig – sie braucht eine klare Strategie und die richtige Positionierung. Gemeinsam legen wir das Fundament dafür: im direkten Austausch, mit fundierter Analyse oder in einem Markenworkshop.
Dazu gehört auch ein Corporate Design, das Ihre Marke unverwechselbar macht. Mit einer klaren Identität und einer überzeugenden Markenstory sorgen wir dafür, dass Sie in Ihrer Zielgruppe ankommen und im Gedächtnis bleiben.
Digitale Sichtbarkeit ist heute entscheidend. Mit gezieltem Digital Branding, crossmedialen Kampagnen und Social-Media-Marketing machen wir Ihre Marke erlebbar – auf allen relevanten Kanälen. Und wenn es darum geht, die richtigen Talente anzuziehen und Mitarbeiter:innen langfristig zu binden, hilft unsere Expertise im Employer Branding, Ihre Marke als attraktiven Arbeitgeber zu positionieren.
Es hat Zoom gemacht
OK als Wedding Planner: Eine Traumhochzeit am Starnberger See begeistert Brautpaar und Gäste.
MDR THÜRINGEN –
Das Radio
Mit dieser Kampagne liefern wir den Beweis: Musik hält ganz sicher jung – nicht nur im Herzen!
Referenzen

Sächsische Staatstheater
Wie erreicht man diejenigen, die den Weg zurück ins Theater oder die Oper noch nicht wieder gefunden haben?

Sächsische Staatstheater
Wie erreicht man diejenigen, die den Weg zurück ins Theater oder die Oper noch nicht wieder gefunden haben?

Sächsische Staatstheater
Wie erreicht man diejenigen, die den Weg zurück ins Theater oder die Oper noch nicht wieder gefunden haben?
Referenzen
Sie wollen mehr lesen?






FAQ
Markenstrategien werden in Strategien mit horizontaler (Wettbewerber mit ähnlichen Produkten und Zielgruppen), vertikaler (Wettbewerber mit anderen Produkten, die in derselbe Zielgruppe Bedürfnisse abdecken) und internationaler Ausrichtung (Wettbewerber mit ähnlichen Produkten im Ausland) unterschieden. Im horizontalen Wettbewerb finden sich Markenstrategien wie die Dachmarkenstrategie oder die Einmarkenstrategie. Eine gute Brand Strategy macht Ihre Marke im besten Fall zur Power Brand oder Love Brand!
Die Dachmarkenstrategie ist einer von vielen Strategieansätzen im Marketing. Hier steht das Unternehmen im Vordergrund. Die verschiedenen Produkte und Angebote werden unter dem Schirm der Dachmarke gesammelt. Dieser Ansatz ist sinnvoll, wenn alle Produkte und Angebote zur gleichen Branche gehören.
Employer Branding beschreibt den Aufbau einer starken Arbeitgebermarke. So wird das strategische Fundament geschaffen, das die Basis für alle operativen Maßnahmen des Personalmarketings darstellt. Das Personalmarketing ist – intern wie extern – als Teil des Employer Brandings zu sehen.


Diana Rettberg
Head of Strategy
Was dürfen wir für Sie tun?
Sie stehen vor kommunikativen Herausforderungen und wünschen sich Partner, die Ihnen zuhören und echte Lösungen anbieten?