top of page

Stiftung Frauenkirche Dresden

Ein Muss, ein Gefühl, Liebe und Leidenschaft, Freude und Freundin. Warum? Bitte lesen Sie selbst ...

Freude, Freundin, Frauenkirche

Der Kunde »Stiftung Frauenkirche Dresden«

Die »Stiftung Frauenkirche Dresden« bewahrt und pflegt eines der wichtigsten Wahrzeichen der Stadt. Gegründet am 28. Juni 1994, um das im zweiten Weltkrieg zerstörte Gotteshaus wiederaufzubauen, ist die Stiftung heute eines der wichtigsten und hochbesetzten Gremien der sächsischen Landeshauptstadt. Kuratoriumsmitglieder sind unter anderem Angela Merkel, Michael Kretschmer, Kurt Biedenkopf, Ludwig Güttler und Eberhard Burger – um nur einige Namen zu nennen.


Der Case für »Oberüber Karger Kommunikationsagentur«

Auch wieder so eine Herzensangelegenheit: In einer Dresdner Agentur hat jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter sein besonderes Verhältnis zu der Kirche, die beim Bombenangriff der Alliierten vom 13. Februar 1945 zerstört und erst 51 Jahre später – 1996 – wiederaufgebaut wurde (Fertigstellung 2005). Das imposante Gebäude ist immer präsent – und sei es nur als ständiger Blickfang auf dem Weg zur Arbeit. Die Frauenkirche ist für Dresdnerinnen und Dresdner so etwas wie die mütterliche Freundin. Immer da. Klar waren wir sofort geflasht, als wir gefragt wurden, ob wir ein neues Corporate und Editorial Design entwickeln wollen.


»Mit Liebe und Leidenschaft«

Machen wir es kurz: Haben wir gemacht – mit Liebe und Leidenschaft. Die »Stiftung Frauenkirche« hat heute ein neues Gesicht. Die Marke bekam ein Facelift, ein einheitliches Corporate Design und ein ebenso einheitliches Corporate Publishing. Hinzu kamen das jährlich erscheinende Jahresprogramm, das Magazin »Leben in der Frauenkirche« sowie unzählige Materialen für die Fachmessen, dazu Flyer, Gutscheine, Anzeigen ... Es ist uns immer wieder eine Freude.

bottom of page