top of page

FERALPI STAHL

Wir haben eine kleine Kampagne für potentielle Auszubildende von FERALPI STAHL gelauncht.

»Kann Arbeiten im Stahlwerk für junge Menschen attraktiv sein?«

Der Kunde »FERALPI STAHL«

FERALPI STAHL fertigt bereits seit 30 Jahren Stahl am Standort in Riesa. Mit über 700 Mitarbeiter:innen ist das Stahlwerk einer der größten Arbeitgeber der Region. Die Stahlprodukte kommen in Gebäuden, Brücken oder Eisenbahntrassen zum Einsatz. Das Unternehmen legt besonderen Wert auf Nachhaltigkeit und setzt auf Recycling: Innerhalb der 30 Jahre wurden rund 24 Millionen Tonnen Schrott zu rund 21 Millionen Tonnen Stahl im Stahl- und Walzwerk verarbeitet.


Der Case für »Oberüber Karger Kommunikationsagentur«: Stahlwerk für Azubis attraktiv machen

Ein Stahlwerk ist schmutzig, es ist heiß und manchmal muss man in ungeahnte Höhen steigen. Auf den ersten Blick nicht unbedingt der attraktivste Job für junge Menschen, die auf der Suche nach einer Ausbildung sind. Wie gewährt man also Einblicke in die Produktion von Stahl und zeigt vor allen Dingen, wie vielfältig die Stellen in bei einem Stahlproduzenten sein können?


»Feralpi und du«: Eine Azubi-Kampagne auf allen Kanälen

FERALPI STAHL gehört zur Feralpi-Gruppe, die ihren Hauptsitz im italienischen Lonato hat. Um aber die Jugendlichen in und um Riesa anzusprechen, brauchten wir eigene Kanäle. Alle Informationen rund um das Thema Ausbildung bei FERALPI STAHL finden sich jetzt auf der Landingpage feralpiunddu.de. Wir haben uns gemeinsam für eine direkte Ansprache entschieden - auf allen Kommunikationsmedien duzen wir und zeigen auf Bildern die Auszubildenden, die bereits für FERALPI STAHL arbeiten. Parallel gab ein Out-of-home-Plakatierungen, Banner am Werk und zielgruppenspezifischen Azubi-Content auf Instagram.

bottom of page